Am 12. Februar und am 4. März war es wieder so weit, zum 12. Mal fand die diesjährige High-End Verkostung des Konventikels Eins statt. Heuer wurde von Prior Klaus Leitner und Kanzler Engelbert Kitzler "Österreichischer Grüner Veltliner" als Thema gewählt. Binnen kurzem waren beide Termine mit je 14 Mitgliedern und Gästen ausgebucht.
Das 11. (XI) Geheimnis des St. Urbanus Weinritterordens wurde gelüftet: am Mittwoch, den 20. November! Im ZOBAeck fanden sich 26 neugierige Mitglieder ein, um dieses neue Geheimnis XI zu verkosten. Eine Verkostergruppe um Ritter Christian Schwedler hatte unter Anleitung von Winzer Konrad Mariel im Oktober 2023 einen Rotwein cuvéetiert. Mariel war mehrmals beim Newcomer Award dabei und 2016 mit zwei Weißweinen und einem Rotwein im Finale.
Champagner ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Symbol für Luxus, Festlichkeit und Genuss. Für Champagner werden meistens die drei Rebsorten Chardonnay (29%), Pinot Noir (38%) und Pinot Meunier (32%) verwendet. Bei der Verkostung der St. Urbanus Weinritter ging es aber darum, die beiden roten Sorten näher kennen zu lernen - und zwar sowohl als reinsortige Weine wie auch als Champagner.
Die neunte Wiener Winzerrunde führte die Mitglieder und Gäste des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums am 2. Oktober 2024 zum "Mayer am Pfarrplatz", genauer gesagt in den Weinkeller des Weinguts in der Kuchelauer Hafenstraße. Paul Kiefer, Vertriebsleiter und WSET Diploma Holder, führte kurz durch den modernen Keller und informierte über den Wiener Wein im Allgemeinen und das Weingut "Mayer am Pfarrplatz" im Besonderen.

Der Klerus, also die geweihten Amtsträger der Kirche (im Gegensatz zu den Laien), haben schon immer Messwein gebraucht, werden aber auch zu anderen Gelegenheiten Wein getrunken haben. Dass das ein ‚gscheiter‘ Wein sein sollte, also ein Wein mit entsprechender Qualität, kann vorausgesetzt werden. Und so stand die Tafelrunde des Konventikels Eins am 10.9.2024 ganz im Zeichen dieser "klerikalen" Weine. Diese mitzubringen war anscheinend eine schwierigere Aufgabe, was sich in der geringeren Beteiligung als sonst niederschlug.
Aktuelle Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
6
| ||
7
|
8
|
10
|
11
|
12
|
13
| |
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
29
|
30
|