Das "Fest in Weiß", die erste Fête Blanche des Konventikels Wiener Weinberge des St. Urbanus Ordenskollegiums fand bei herrlichem Sommerwetter am 30.6.2018 im Weinkeller von Lydia Uitz statt. Die Location in Stammersdorf war der ideale Ort für diese tolle Party mit mediteranem Flair und herrlichem Blick über Wien. Das Partyzelt wartete schon auf die Gäste, daneben wiegte sich das hohe Gras im Winde friedlich hin und her. Der Blick in die wunderschön gepflegten Weingärten, einfach eine Wohltat für die Seele. Und mit fortschreitendem Abend schwangen auch immer mehr Gäste das Tanzbein zur Musik von DJ Tom Gehringer von Radio Arabella. Bei toller Stimmung wurde bis in die Nacht viel getanzt, gelacht und getrunken.
Traditionell am 24. Mai, dem Namenstag des Weinheiligen St. Urbanus, fand auch dieses Jahr das Stiftungsfest des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums statt. Wie in den vergangenen Jahren immer, so auch diesmal wieder, in der Michaelerkirche. Erstmals mit dem kirchlichen Segen von Pater Erhard. Und weil es das Fest zum zehnjährigen Ordensjubiläum war, sorgte der österreichische Opernsänger und Tenor Laszlo Maleczky für das musikalische Rahmenprogramm. Inthronisierungen gab es auch, und zwar wurden eine neue Ehrendame und drei Ritter angelobt.
Kosten, Staunen und Genießen hieß es vom 11. bis 13. Mai 2018 im Wiener Stadtpark - das Genussfestival lockte bei herrlichem Sommerwetter wieder mehr als 150.000 Besucher an. Und erstmals mit dabei auch das St. Urbanus Weinritter Ordenskollegium. Am Stand des Verbandes der Köche Österreichs wurden sechs Weine der Newcomer-Sieger ausgeschenkt, die großen Anklang fanden.
Das Konventikel Eins des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums wächst weiter. Beim Konventikelfest am 11. April 2018 wurde Peter Böhmwalder feierlich in den Orden aufgenommen; Prof. Mag. Sandra Reindl-Schweighofer, Mag. Jürgen Feigl und Erwin Zugschwert wurden in den Rang der Ehrendame bzw. des Junkers inthronisiert. Danach ging es von der Kirche am Schüttel ins ZobaEck, zum gemütlichen Dinner mit Weinbegleitung, präsentiert vom zweifachen Newcomer-Preisträger Konrad Mariel aus Wulkaprodersdorf
Aktuelle Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
11
| |
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
28
|
29
|
30
|
31
|