banner

Nach der Sommerpause fanden sich am 31. August 2025 an die 30 Weinritter und Gäste zum Konventikelfest Wiener Weinberge im Weingut Christ in Jedlersdorf ein. Wobei sich der Wettergott gnädig zeigte, denn die letzten Regentropfen fielen am Vormittag, ab Mittag blinzelte die Sonne hervor und das Fest konnte bei angenehmen Temperaturen im Freien genossen werden. Der festliche Akt fand in der Großjedlersdorfer Kirche mit Pfarrer Stephan statt, wo Gabriele Posch zur neuen Weindame inthronisiert wurde.

IMG 0685

Die Mitglieder und Gäste fanden sich zum Sektempfang um 11 h beim Ordenswinzer Rainer Christ ein, der seinen Heurigen exklusiv für diesen Event zur Verfügung gestellt hat. 

IMG 0594

Um 12 h wurde unter der Regie von Leopold Holzhacker mit dem beeindruckenden Einzug in die Großjedlersdorfer Kirche "Klein Maria Taferl" begonnen. Die Priorin des Konventikels Wiener Weinberge, Gabriela Stalder, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei Pfarrer Stefan, der die Feiern des Konventikels in seiner fröhlichen Art bereits seit 5 Jahren begleitet. Ein Dank galt auch Frau Mag. Hong, die an der Orgel ganz besondere Stücke zum Besten gab.

IMG 0650

In ihrer Rede erzählte Großmeisterin Ingrid Hamersky aus der Familiengeschichte des Weinguts Christ, in dem diesmal nach der Kirche gefeiert wurde. "Rainer Christ wurde am 19. September 2010 in unseren Weinritterorden aufgenommen und ist seit dem 24. Juli 2012 unser Ordenswinzer. Die Anfänge seines Familienbetriebs reichen allerdings 400 Jahre zurück, als im 17. Jahrhundert ein kleiner Bauernhof in Großjedlersdorf gegründet wurde – damals eine Insel in den Donauauen," so Hamersky.

"1927 wandte sich Franz Christ Senior, als einziger von sieben Geschwistern, neben der Landwirtschaft zunehmend dem Weinbau zu. 1971 übernahmen Rainers Eltern, Franz und Johanna Christ, den Betrieb, gaben Ackerbau und Viehzucht Stück für Stück auf und konzentrierten sich auf den Weinbau. 1980 fiel die Entscheidung, sich ausschließlich dem Weinbau zu widmen – der Grundstein für das heutige Weingut Christ war gelegt."

"Seit 2014 wird das Weingut biologisch bewirtschaftet. Mit Innovationsgeist und Respekt vor der Natur strebt Rainer Christ stets nach exzellenten Weinen – eine Philosophie, die 2018 mit einer fünffachen Landessieger-Auszeichnung gekrönt wurde. Eine bis heute einmalige Leistung in Österreich", wie die Großmeisterin ausführte - um danach Gabriele Posch als Weindame in den Inneren Kreis des Weinritterordens zu inthronisieren.

IMG 0672

Zurück beim Heurigen informierte Rainer Christ über das vergangene Arbeitsjahr mit eher mäßigen Temperaturen und vielen Regenperioden, die sich auf der einen Seite positiv auf die Reben ausgewirkt haben, auf der anderen Seite zeitweise die notwendigen Arbeiten im Weinberg wegen der nassen Trauben auch erschwert haben. Rainer zeigte sich jedoch zufrieden, vor allem über die Quantität der Trauben, die schon seit Jahren nicht mehr so hoch ausgefallen ist. Der Beginn der Lese startet am Montag, den 1.9.2025. Bis wir wissen, wie sich der Wein des Jahrgangs 2025 im Keller entwickelt, müssen wir uns allerdings noch etwas gedulden!

IMG 0719

Rainer Christ stellte uns an der Weinbar auch einige Raritäten zum Verkosten zu Verfügung. Bei gutem Essen, hervorragenden Weinen und netten Gesprächen konnten die Weinritter und ihre Gäste noch einen gemütlichen Sonntag Nachmittag beim Heurigen Christ verbringen.

IMG 0726

Die Weinbeschreibung der verkosteten Raritäten, verfasst von Ehrendame Irene Holzhacker, lesen sie hier: Verkostungsnotizen Konventikelfest.pdf

Text: Gabriela Stalder
Fotos: Peter Holzer

Aktuelle Termine