banner

"Ein bisschen Wein, ein bisschen Kultur und viel Zeit für geselliges Beisammensein“, das war das Motto der Tagesreise in den Süden von Wien am 10.5.2025, zu der das Konventikel Wiener Weinberge einlud. In Mayerling begaben sich die Weinritter und ihre Gäste auf die Spuren von Kronprinz Rudolf, um bei der Familie Schwertführer in Sooß und im Weingut Aumann in Tribuswinkel u.a. autochthone Rebsorten der Thermenregion verkosten durfte. 

20250510 152653

Im hübschen Städtchen Sooß besuchten wir das Weingut und Top Heuriger Schwertführer 47er. Martin Schwertführer stellte uns in seiner launigen Art seinen Betrieb vor. Die Familie Schwertführer bewirtschaftet 26 ha, der Weinverkauf erfolgt fast ausschließlich ab Hof. Eine weitere Besonderheit bei den Schwertführern ist die gelebte Nachhaltigkeit mit dem Pfandsystem: pro zurückgebrachter Flasche werden 40 Cent vergütet.

20250510 110836

In Begleitung einer hervorragenden Heurigenplatte haben wir aus dem reichhaltigen Angebot folgendes verkosten können: Begonnen haben wir mit einem Royal Blend 2022, einem trockenen Sekt, Austria Reserve aus Chardonnay und Pinot Noir. Es folgten die Weißweine Sauvignon Blanc Exklusiv 2024, Chardonnay Klassik DAC 2024, Rotgipfler Baden Top Edition DAC 2023, Weissburgunder Reserve DAC 2023 (Ried Römerberg) und ein Rotgipfler mit dem Namen „No Limit 2021“ vom Ried Saxerl.

20250510 114019

Bei den Rotweinen verkosteten wir einen St. Laurent Selektion 2022, einen Pinot Noir Ried Saxerl 2021, einen Merlot Top Edition 2022 und einen Privat Cuvée 2021 (60 % Merlot / 40 % Cabernet Sauvignon).

20250510 125103

Der nächste Stopp war Mayerling, wo wir unsere Geschichtskenntnisse rund um Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera vor einer wunderschönen Kulisse auffrischen konnten. Der Besuch der Kirche und des Museums rundete das Bild ab.

20250510 142124

Weiter ging es nach Tribuswinkel zum Weingut und Top Heuriger Aumann. Leo Aumann bewirtschaftet rund 50 ha, aufgeteilt in ungefähr halb rote, halb weiße Weinstöcke. 90 % seiner Trauben werden von Hand gelesen.

20250510 185412

Zu einem individuell bestellten Essen haben wir zuerst zwei Schaumweine verkostet, einen Rosé Frizzante aus Pinot Noir und Zweigelt sowie einen Blanc de Blanc Vintage aus handgelesenen Chardonnay Trauben.

Es folgten ein Gemischter Satz 2024 aus Grüner Veltliner, Muskateller, Weissburgunder und Zierfandler, ein Zierfandler 2022 Ried Hofbreite, ein Chardonnay 2022 Ried Bockfuss, ein Rotgipfler Ried Flamming sowie ein Rotgipfler Ried Wiege. Bei den Rotweinen verkosteten wir einen Pinot Noir Reserve, einen Zweigelt 2015 Ried Oberkirchen und einen Harterberg Reserve aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Zweigelt.

20250510 170932

Die detaillierten Weinbeschreibungen kann man hier von Irene Holzhacker, Ehrendame und Weinakademikerin, nachlesen: Thermenregion.pdf. Vielen Dank. 

Text: Gaby Stalder
Fotos: Silvia Stöger

Aktuelle Termine