Gegründet am 24. Mai 2008 in Wien sind die St. Urbanus Weinritter ein Ordenskollegium, das für die Förderung der Weinkultur, der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Wein, für die Förderung der Kunst und Kultur sowie der Freundschaft und Geselligkeit eintritt. Sie bekennen sich zum geistigen Erbe des Abendlandes und zu den ritterlichen Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Wahrhaftigkeit, Güte, Demut und Nächstenliebe.
"Ein bisschen Wein, ein bisschen Kultur und viel Zeit für geselliges Beisammensein“, das war das Motto der Tagesreise in den Süden von Wien am 10.5.2025, zu der das Konventikel Wiener Weinberge einlud. In Mayerling begaben sich die Weinritter und ihre Gäste auf die Spuren von Kronprinz Rudolf, um bei der Familie Schwertführer in Sooß und im Weingut Aumann in Tribuswinkel u.a. autochthone Rebsorten der Thermenregion verkosten durfte.
Zu einem Tagesausflug ins Herz der Wachau, nach Weißenkirchen, lud das Konventikel Niederösterreich am 5.4.2025 ein. Es wurde eine Entdeckungsreise in die Welt der Wachauer Weine, bei der die drei Weinbaubetriebe Gattinger, Denk und Weixelbaum besucht und deren Weine verkostet wurden. Eine Führung durch die neu renovierte Wehrkirche, die dem Ort seinen Namen gab, rundete das Programm ab.
Das Thema "Weine seltener Herkunft" macht neugierig, und so konnte das Konventikel Eins am 9. und 28. April je 14 Teilnehmer/innen zu dieser Spezialverkostung in der Vinothek "Wein - was sonst?" von Weinakademiker Heinrich Miller-Aichholz begrüßen. 16 Beispiele aus 300 verfügbaren Sorten aus Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und Osteuropa wurden blind verkostet, um die Sinne zu schärfen und die Stilistik der Weine zu erfahren. Es wurden extrem spannende Abende.
Das gesamte Sankt Urbanus Weinritter Ordenskollegium betrauert den Tod seines Gründungsmitgliedes Alfred Suppin. Wir nehmen Abschied von unserem treuen Freund Alfred, einem wunderbaren Menschen, der viel zu früh am 7. Mai von uns gegangen ist.
In unseren Orden ist Alfred am 2.5.2008 eingetreten und war einer der acht Gründungsmitglieder. Von Beginn an war er Secretarius des Großen Kapitels. 2011 wurde er Großkanzler und ab 2014 war er Justitiar – und hat uns über viele Jahre seinen berühmten Weinkeller als Ordenskeller für viele schöne Tafelrunden zur Verfügung gestellt.
Aktuelle Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
6
| ||
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
27
| |
28
|