Auf einen schaurig-interessanten Spaziergang durch die Wiener Blutchronik hat am Samstag, den 30.10.2021 das Konventikel Wiener Weinberge eingeladen. Beginnend Am Hof hat Stadtführer Wolfgang Horak zuerst die ziemlich drakonischen Bestrafungen des Mittelalters geschildert. Denn hier, wo heute in der ehemaligen Länderbankfiliale ein Luxushotel seine Türen geöfnet hat, stand einst die Burg der Babenberger. Und davor, nämlich "Am Hof", befand sich auch der Turnier- und Richtplatz. Hier wurden Todesurteile vollstreckt.
Am Donnerstag, 28.10.2021 fand das Konventikelfest Niederösterreich wieder im barocken Rahmen von Stift Göttweig statt. Dabei gab es die Aufnahme eines neuen Mitgliedes als Hospes in das St. Urbanus Weinritter Ordenskollegium sowie die Vorrückungen dreier Mitglieder zu Junkern bzw. Weindame. Im Anschluss wurden im Schlossrestaurant die Weine der Finalisten der JungWinzerCompetenceTrophy der Weinbauschule Krems und des St. Urbanus Weinritterordens verkostet - und nach kurzer Vorstellung die Sieger in den drei Kategoerien Weißweine Klassik, Weißweine Reserve und Rotweine prämiert.
Ehrlich: wer hat sich schon mit der Sittengeschichte Wiens auseinandergesetzt? Nun, das Konventikel Wiener Weinberge lud am Samstag, den 16.10.2021 zur Stadtführung mit Mag. Katharina Trost ein, um genau dieser pikanten Geschichte der Stadt auf den Grund zu gehen. Wir haben die historischen Städten der Lust und des Lasters besucht und interessante Einblicke bekommen.
Bei prachtvollem Herbstwetter lud das Koventikel Wiener Weinberge am 2.10.2021 zum Kulturspaziergang durch die Wiener Innenstadt. 1750 stellte der Italiener Johann Jakob (Gianni) Tarroni vor seinem Kaffeehaus in der Habsburgergasse/Ecke Graben erstmals Tische zum Sitzen unter freiem Himmel auf. Und die musste der Unterkellner, der Piccolo, am Morgen hinaus- und am Abend ins Lokal hereintragen. Der Einfachheit halber wurde der meist junge Bursche im weißen Sakko "Schani" (in Wien übliche Abkürzung für Johann oder Hans) genannt. Und so trug eben der Schani den Gastgarten hinaus.
Bei sehr schönem Spätsommerwetter fand das Konventikelfest Wiener Weinberge am Sonntag, den 29.8.2021, erstmals im Weingut Bernreiter in Jedlersdorf statt. 70 Mitglieder des St. Urbanus Ordenskollegiums waren mit Freunden gekommen, um dem feierlichen Festakt in der Ortskirche Klein Maria Taferl beizuwohnen. Ing. Leopold Holzhacker, Beatrix Maria Palme, Dipl.Ing. Michael Scherzer und Elisabeth Schneider wurden dabei in den nächst höheren Ordensgrad inthronisiert und zum Junker bzw. zur Weindame erhoben. Um anschließend im nahen Weingut bei Speis und Trank - und erstmals auch mit einer Kabaretteinlage - zu feiern.
Endlich war es soweit: nach langer Corona-Pause gab es am Samstag, den 3.7.2021 die erste Weinreise des Jahres - und die erste Veranstaltung des Konventikels Eins im Jahr 2021. 20 Mitglieder machten sich mit einem Bus auf den Weg ins Weinviertel, um vier NEWCOMER-Preisträger der vergangenen Jahre zu besuchen. Mathias Reckendorfer, Hannes Schweighofer, Leonhard Schödl und Alexander Gindl zeigten ihre Weingüter. Wir erfuhren Neues über die Weingartenpflege, schauten in alte Keller und verkosteten junge Weine. Ein gelungener Re-Start des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums!
Nachdem das Stiftungsfest des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums im Vorjahr Corona-bedingt entfallen musste, waren wir froh, es dieses Jahr am 26. Mai in der Michaelerkirche durchführen zu können. Unter strengen Corona-Auflagen mit Mund-Nasen-Schutz, Abstandsregel und der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) waren mehr als 40 Personen gekommen, um zehn neuen Inthronisierungen zur Ehrendame bzw. zum Ritter beizuwohnen. Gleichzeitig wurden auch die neue Großmeisterin Ingrid Hamersky sowie der neue Großkanzler Michael Puhr in ihr Amt eingeführt. Auch in den einzelnen Konventikeln gab es für die neue Funktionsperiode zahlreiche Umbesetzungen.
Aktuelle Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
3
| ||||||
4
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
| |
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|